Jazz und aktuelle Musikszene

Von den USA bis Afrika, Jazzmusiker im Rampenlicht

Wer kann wirklich sagen, was Jazz ist? Auch wenn man ihn mit Instrumenten wie Klarinette, Trompete und Saxophon, mit Leitprinzipien wie Swing und Improvisation und mit dem Wissen, dass er Anfang des 20. Jahrhunderts im Süden der USA entstanden ist, in Verbindung bringt, ist er eine Musikrichtung, die sich nur schwer definieren lässt. Er wurde damals vor allem in den afroamerikanischen Gemeinschaften praktiziert und hat sich enorm weiterentwickelt, bis er schließlich auch über die Grenzen der USA hinaus große Popularität erlangte. Im Laufe der Zeit hat er zahlreiche Einflüsse aufgenommen und sich für zahlreiche Mischformen eignen können. Diese Kollektion, in der Filme über Jazz mit solchen über Rock oder Rap gemischt werden, spiegelt die Vielfalt wider, die den Reichtum dieses Musikstils ausmacht.
Watchlist