Das Filmfestival in Linz (re)präsentiert das europäische Autor*innenkino
Zum 20. Mal findet das CROSSING EUROPE Filmfestival Linz (26.4.-1.5.2023) statt und positioniert Linz einmal mehr als cinephilen Treffpunkt für europäisches Kino mit Augenmerk auf die junge Generation europäischer Filmemacher*innen. Auch im Jubiläumsjahr gibt das Festival Einblicke in einen Kontinent mit komplexer Geschichte, konfliktträchtiger Gegenwart und doch hoffnungsvoller Zukunft.
CROSSING EUROPE präsentiert sich dazu als attraktive und kommunikative Plattform für junge Filmschaffende, Cineast*innen und Vertreter*innen der Filmbranche. Als Festival von überschaubarer Größe steht das Filmerlebnis in entspannter Atmosphäre im Mittelpunkt. Neben rund 130 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen aus ganz Europa bietet CROSSING EUROPE die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anwesenden Filmschaffenden.
Unsere gemeinsam kuratierte Festival-Kollektion beinhaltet europäische Filme, die bei früheren Ausgaben von CROSSING EUROPE gezeigt wurden.
Zum 20. Mal findet das CROSSING EUROPE Filmfestival Linz (26.4.-1.5.2023) statt und positioniert Linz einmal mehr als cinephilen Treffpunkt für europäisches Kino mit Augenmerk auf die junge Generation europäischer Filmemacher*innen. Auch im Jubiläumsjahr gibt das Festival Einblicke in einen Kontinent mit komplexer Geschichte, konfliktträchtiger Gegenwart und doch hoffnungsvoller Zukunft.
CROSSING EUROPE präsentiert sich dazu als attraktive und kommunikative Plattform für junge Filmschaffende, Cineast*innen und Vertreter*innen der Filmbranche. Als Festival von überschaubarer Größe steht das Filmerlebnis in entspannter Atmosphäre im Mittelpunkt. Neben rund 130 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen aus ganz Europa bietet CROSSING EUROPE die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anwesenden Filmschaffenden.
Unsere gemeinsam kuratierte Festival-Kollektion beinhaltet europäische Filme, die bei früheren Ausgaben von CROSSING EUROPE gezeigt wurden.
Zum 20. Mal findet das CROSSING EUROPE Filmfestival Linz (26.4.-1.5.2023) statt und positioniert Linz einmal mehr als cinephilen Treffpunkt für europäisches Kino mit Augenmerk auf die junge Generation europäischer Filmemacher*innen. Auch im Jubiläumsjahr gibt das Festival Einblicke in einen Kontinent mit komplexer Geschichte, konfliktträchtiger Gegenwart und doch hoffnungsvoller Zukunft.
CROSSING EUROPE präsentiert sich dazu als attraktive und kommunikative Plattform für junge Filmschaffende, Cineast*innen und Vertreter*innen der Filmbranche. Als Festival von überschaubarer Größe steht das Filmerlebnis in entspannter Atmosphäre im Mittelpunkt. Neben rund 130 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen aus ganz Europa bietet CROSSING EUROPE die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anwesenden Filmschaffenden.
Unsere gemeinsam kuratierte Festival-Kollektion beinhaltet europäische Filme, die bei früheren Ausgaben von CROSSING EUROPE gezeigt wurden.